Anmeldung zum „Piraten Ahoi“Stammeswochenende 2025

10. Juni 2025

Ahoi, tapfere Seebären! ⚓️ 

Ihr seid herzlich eingeladen zum wilden Piratenwochenende der Wittener Löwen. Packt die besten Piratenkleider ein, bring die Schminke mit, setz die Augenklappe auf und macht euch bereit für ein Abenteuer auf hoher See – äh, also in Hütten (Gelsenkirchen)🏴‍☠️

Wir legen in Witten am 26. September in Witten ab und segeln los in eine Welt voller toller Abenteuer, Spaß und Piraten-Action! 🏝️ Nach zwei aufregenden Tagen voller Abenteuer und Schatzsuche kommen wir dann am 28. September gegen 15:00 Uhr wieder an der St. Franziskuskirche an.

Denkt daran: Das Familiengold (oder leere Truhen) sollte nie eine Rolle spielen, ob jemand mitfahren kann oder nicht. Sprecht uns bitte an!

Seid auf jeden Fall dabei, wenn wir gemeinsam in Piratenstimmung eintauchen. Arrr, wir freuen uns auf dich und wünschen bis dato: gut Pfad!🦜

Mit piratigen Grüßen,
Deine Leiterrunde

(Anmeldung möglich nur bis zum 11.07.2025)

Die Kaperfahrt in Kürze

Treffpunkt 26.09.2025 um 16:30 Uhr am Pfarrheim St Franziskus
Rückkehr 28.09.2025 um 15:30 Uhr (voraussichtlich)
Preis: 99,-€ pro Pirat
Nach der Anmeldung an:
DPSG Stamm Wittener Löwen
DE08 3606 0295 0090 5100 10
Stammeslager 2025[+ Name des Piraten]
Anmeldung: https://anmeldung.dpsg-witten.de/stammeslager2025/

Nicht vergessen

Wir wohnen mit unserer Piratengemeinschaft diesmal nicht in Zelten, sondern in Bungalows. Natürlich werden wir viel Piraten-Zeit draußen verbringen (wo es kühler werden kann), aber die Piratenbande wird auf „Hausbewohnung“ vorbereitet sein. Diese Sachen müssen dabei sein:

  • Bettwäsche
  • Hausschuhe
  • Piratenkleidung (soweit vorhanden)
  • (Kopf)Tuch
  • Zahnbürste
  • Handtuch

Einladung zum Fest: Fronleichnam 2025

9. Juni 2025

Liebe Kinder, Eltern, Geschwister, Partner, Großeltern, Urgroßeltern, Tanten, Freunde, Bekannte, Lehrer, Buddys und entfernte bekannte!

Am Donnerstag, den 19.06.2025 müsst ihr alle nicht zur Schule.

Außerdem feiern wir das Fest Fronleichnam – dieses Jahr wieder mit allen katholischen Wittener Gemeinden zusammen. Dazu findet um 9:30 Uhr im Voß’schen Garten (gegenüber von der Sparkasse Witten, Ruhrstraße 46) ein feierlicher Gottesdienst mit anschließender Prozession statt. Danach werden wir gemeinsam in St. Marien Pfarrfest feiern.

Als Pfadfinderinnen und Pfadfinder werden wir das Fast natürlich tatkräftig unterstützen und allen Leuten zeigen, wie viele wir sind. Zum einen kümmern wir uns beim Pfarrfest um den Grillstand und Pommes (Vor allem die Leiter). Mit allen Wölflingen, Juffis und Pfadis, die kommen, wollen wir Waffeln anbieten.

Die Rover kümmern sich um Programm für Kinder und Jugendliche. Aber auch im Gottesdienst wollen wir mitmachen und dafür sorgen, dass das alles noch ein bisschen feierlicher wird. Dazu treffen wir uns um 9:20 Uhr in Kluft und passendem Halstuch (wer keine hat, kann auch ein Pfadfinder-T-Shirt o.ä. anziehen) im Voß’schen Garten. Dann wollen wir gemeinsam am Gottesdienst teilnehmen und bei der Prozession unser Banner tragen. Im Anschluss an die Prozession seid ihr dann alle herzlich eingeladen noch etwas zu essen, zu trinken und beim Pfarrfest mitzufeiern. Es wird auch ein tolles Kinderprogramm geben.

Meldet euch bitte kurz per E-Mail/WhatsApp/SMS/Brief/Gruppenstundentalk zurück, damit wir besser planen können.

Gut Pfad, bis dahin
Eure Lieblings-Leiterrunde

Heile und Trocken aus Westernohe zurück

9. Juni 2025

Wie nach langer Tradition in jedem Jahr zog es die Wittener Löwen über Pfingsten wieder zusammen mit tausenden anderen Pfadfindern aus ganz Deutschland nach Westernohe. Das große Bundeszentrum der DPSG verwandelte sich erneut in ein buntes Meer aus Zelten, Halstüchern und guter Laune (und den schlimmsten Toiletten der Welt) 😅

Das Wetter meinte es diesmal, ebenso traditionell, wieder nicht ganz so gut mit uns. Immer wieder zog eine Runde (starker) Regen über das Gelände. Doch als echte Pfadfinder lassen wir uns davon natürlich nicht unterkriegen. Zwischen nassen Schuhen und matschigen Wegen gab es bei uns in der Jurte eine ganze Menge schöner Momente. Besonders abends, wenn wir am Lagerfeuer saßen, gemeinsam Geschichten gehört haben, sangen und den Tag reflektierten, war die Stimmung wundervoll. Auch die „neuen“ in der Leiterrunde, TopG und Ellen, haben sich wohlgefühlt.

Am Ende alle wieder trocken, warm und mit vielen tollen neuen Erinnerungen im Gepäck nach Hause zurückgekehrt. Westernohe – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

In Gewandung Fangdorn streicheln und Bogen schießen

27. Mai 2025

Manche Tage fühlen sich an wie eine andere Zeit. Genau so einer war der Ausflug mit der Leiterrunde am Wochenende: Wir waren Teil des Wikingerfestes am Kemnader See.

Die angemessen mittelalterlich gewandete Leiterrunde wurde eingeladen von Vidars Wölfen, einem bekannten Wiking-Stamm mit Zeltlager am See (❤️ Yvonne). Im Wald wohnen dort stolze Wikinger, geheimnisvolle Feen und uralte magische Wesen. Mit diesen konnten wir lagern, Essen, Trinken und Bogenschiessen.

Wir hatten wahnsinnig Spaß. Wir haben gestaunt, ausprobiert und uns im Bogenschießen gemessen – wo der ein oder andere überraschend zielsicher war – und uns von der Atmosphäre verzaubern lassen. Zwischen Räucherduft, funkelnden Amuletten und alten Liedern fühlten wir uns wie eine verschworene Gemeinschaft auf einer Reise durch Raum und Zeit.

Ein spannender Moment war die Begegnung mit dem Drachen Fangdorn. Riesig, fauchend, Feuer und Rauch speiend und schon recht lebendig wirkend bespaßte er mit dem Faun „Herr Blüterich“ die Wikingerkinder des Festes.

Es war ein toller Tag. Wir wurden ein wenig mehr zusammengeschweißt und hatten großen Spaß. Genau das macht eine Leiterrunde der Wittener Löwen ja auch aus: Zusammen die Welt entdecken, real oder voller Zauber.

Abend gab es im Pfarrheim St. Franziskus noch Essen für alle und einen entspannten Abend-Trunk, dann waren wieder wieder auf dem Weg nach Hause.

Tag des offenen Zeltes 2025 in Bommern

13. Mai 2025

Unser Nachbar-Stamm „dpsg herz-jesu witten-bommern“ läd zum Tag des offenen Zeltes zu sich nach Bommern ein. Zum 35. Jubiläum des Stammes gibt es ein spannendes Festprogramm zu dem alle Pfadfinder, Eltern, Geschwister und Familien eingeladen sind 🌞

Programm

ab 11 Uhr
Spielangebote & Workshops für Kinder und Jugendliche
Einblick in 35 Jahre Stammesgeschichte

um 18 Uhr
Gottesdienst mit allen Gästen
Lagerfeuerabend mit Stockbrot und Gesang

den ganzen Tag
Leckeres aus dem Feuertopf und vom Grill
Erfrischungen am Getränkestand

Eine Anmeldung ist nicht nötig, komtm einfach vorbei. Vielleicht sehen wir uns in Bommern!

Es gibt endlich wieder einen RuhrSau Cup

6. Mai 2025

Nach einigen Jahren Pause gibt es endlich wieder das traditionelle nicht-professionelle DPSG Fußballturnier „Ruhr Sau Cup“ in der Edition 2025. Ebenso traditionell veranstaltet von der roverrunde aus Herdecke-Ende.

Los geht es am 5.7.2025, eine Anmeldung ist bis zum 25.6. möglich.

📫 Die Anmeldung erfolgt per Mail an gmp@dpsg-st-urban.de

Zurück vom DPSG Leiter-Festival „PRISMA“ in Westernohe

5. Mai 2025

Was für ein Wochenende für einen Teil unserer Leiterrunde auf der „Prisma“ Veranstaltung der DPSG in Westernohe. Als großes Leitenden-Festival (das nicht „Festival“ heißen sollte) was das Event für alle Leitenden der DPSG – und von uns waren gleich fünf da.

Das Wetter lieferte gleich drei supersonnige Tage im Bundeszentrum Westernohe, in denen es eine wahnsinnige Anzahl spannender Workshops (unter verschiedenen Titeln) gab und ein Großgruppenspiel. Ganztägig konnte man in sechs verschiedenen aufwändig gestalteten „Kneipen“ Bier und Snacks bekommen.

🌪️ Am Samstagabend gab es einen plötzlichen Wetterumschwung. Auf dem Zeltplatz wurde die totale Evakuierung ausgerufen. Das Regen-Gewitter des Sturmtiefs brach auch aus, aber zum Glück wurde niemand verletzt. Bis auf ein paar Zelte ist auch alles heil und das meiste trocken geblieben – und der Zusammenhalt zum „Wiederaufbau“ danach war größer denn je.

An diesem letzten Abend gab es dann leider kein Campfire-Event mehr, aber dafür ein großes Lagerfeuer, eine atemberaubende Drohnenshow und Live-Musik. Die Kombination sorgte auch für eine ganze Menge Gänsehaut-Momente.

Wir hatten eine wahnsinnig großartige Zeit. Die Stimmung auf dem Platz, die zahlreichen mit Liebe gebauten Kneipen und der Zusammenhalt nach der beinahe-Katastrophe werden unser Leiterdasein noch lange prägen.

Leider veröffentlicht der Bundesverband (bisher) die Fotos der Medienteams nur bei Facebook, aber wer einen Blick darauf werfen möchte: https://www.instagram.com/prisma2025/