Frohe Weihnachten 2024

19. Dezember 2024

Im Namen der gesamten Leiterrunde, des Vorstandes, der Helfenden, unseren Kontakten in die Gemeinden und allen die Pfadfinderarbeit ermöglichen möchten wir uns hier ganz herzlich bei allen Gästen, Eltern, Großeltern und Besuchenden für die tolle Weihnachtsfeier bedanken.

Es war ein wunderbarer Abend voller Gemeinschaft, Action, Programm und guten Gespräche. Der ganz besondere Dank geht natürlich an alle, die mit ihren zahlreichen Köstlichkeiten das Buffet so fantastisch bereichert haben.

Es war superlecker, es sind alle satt geworden und war schon ein kleiner Vorgeschmack auf eure hoffentlich ebenso tollen Weihnachtsessen 🎄

Natürlich gibt es Fotos, wie immer, aber nicht so viele weil nicht jeder sein Einverständnis gegeben hatte.

Wir wünschen euch allen frohe und besinnliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Möge 2025 genauso abenteuerlich und erfolgreich werden wie das vergangene!

Mit herzlichen Grüßen,
Eure Leiterrunde

Das Friendenslicht 2024 ist in Witten angekommen

16. Dezember 2024

Am letzten Wochenende waren wir -trotz des unschönen Wetters- mit dem Stamm auf Reisen: Wir haben das Friedenslicht in Dortmund abgeholt und brachten es mit der Bahn nach Witten. Die Bahn war sogar nahezu pünktlich 🎄

Bei der Aussendungsfeier zur diesjährigen Aktion mit dem titel „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ in Dortmund haben wir das Licht mit etwa 1000 anderen Pfadfindern feierlich empfangen.

Diesmal waren auch alle unsere Stufen vertreten, sogar die kleinen Bieber! Die Biber sind voller Begeisterung und Neugier zum allerersten mal mitgefahren.

Für uns war es wieder ein bewegender Weihnachts-Moment, das Friedenslicht zur großen Feier in der Kirche zu empfangen. Die Kerzen die nach und nach das Kirchenschiff erleuchten symbolisieren Hoffnung, Frieden und Zusammenhalt – Werte, die wir als Pfadfinder vertreten, schätzen und weitergeben wollen.

Zurück in Witten angekommen, wurden wir dieses Jahr besonders herzlich empfangen. Der Abend an der Marienkirche war sehr weihnachtlich und gemütlich. Es gab vom Förderverein und der Caritas Bratwürstchen und Glühwein, die uns nach der kalten Bahnfahrt aufwärmten und für tolle Stimmung sorgten. Das Friedenslicht leuchtete warm und einladend und erinnerte uns alle daran, wie wichtig es ist, auch in der dunklen Jahreszeit ein Licht der Hoffnung zu verbreiten.

Es war eine toller Friedenslicht-Abend. Voller Gemeinschaft, Freude und der gemeinsamen Verantwortung, den Frieden zu bewahren. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, das Friedenslicht weiterzugeben 🕯️

Sommerlager 2025 – Stardust – Das Geheimnis der Sternenwandernden

12. Dezember 2024


Liebe Wittener Löwen!

Seid dabei, wenn die Mission beginnt!

Vom 15. bis 24. August 2025 öffnen sich die Tore zu einer neuen, faszinierenden Welt. Unter dem Motto „Stardust – Das Geheimnis der Sternenwandernden“ begeben sich 2.000 mutige Pfadfinder*innen des Diözesanverbands Paderborn auf eine abenteuerliche Reise in unbekannte Galaxien.

Die Galaxie Stardust wird bedroht. Die Sternenwandernden der Galaxie Stardust bitten um Hilfe! Sie brauchen Euch! Sie brauchen uns als Gemeinschaft.

Doch welche Sterne werdet ihr auf eurer Wanderung entdecken? Welche bisher unentdeckten Welten warten darauf, von euch erkundet zu werden? Welche Visionen entstehen in euren Köpfen, wenn ihr dem Geheimnis der Sternenwandernden näherkommt? Die Sternenwandernden kommen aus der Galaxie Stardust, mit Geschichten und Geheimnissen, die sie nur mit euch teilen wollen. Wagt ihr es, ihnen zu folgen und ihre Rätsel zu entschlüsseln?

Euer Abenteuer beginnt bald! Macht euch bereit, Sternenstaub zu sammeln, neue Welten zu erkunden und vielleicht selbst zu Sternenwandernden zu werden.

Hier findet ihr alle Infos:

Wann? 15.-24.8.2025

Wo? Zentrum Pfadfinden in Immenhausen

Wer? Wölflinge, Juffis, Pfadis, Rover

Wie viel? Das Lager inklusive der Anfahrt kostet 330€ regulär und 300€ für Geschwisterkinder. Geld sollte euch in keinem Fall daran hindern, dabei zu sein! Meldet euch bitte, wenn ihr finanzielle Unterstützung benötigt.

Anmeldung? Gibt’s! Da wir die Anmeldung vor Ort in Papierform abgeben müssen, benötigen wir diese auch auf Papier von euch. Bitte druckt euch dafür die Anmeldung aus, füllt sie komplett aus und gebt sie so schnell wie möglich euren Gruppenleitungen. (Tipp zum Papiersparen: doppelseitig und zwei Seiten auf eine drucken 😉)

Der Anmeldeschluss ist schon am 18.12.2024! Also seid schnell und meldet euch an!

Ihr habt euch verbindlich angemeldet, könnt aus irgendeinem Grund aber leider doch nicht teilnehmen? Bitte nehmt Kontakt mit Elisabeth auf, bei kurzfristigen Absagen können wir nicht garantieren, dass ihr den vollen Betrag zurückerhaltet, da uns zu diesem Zeitpunkt schon Kosten entstanden sind.

Ihr habt noch Fragen? Meldet euch! Bestimmt finden wir gemeinsam eine Antwort: Elisabeth@dpsg-witten.de

Gut Pfad!

Für das Vorbereitungsteam

Elisabeth

Weihnachtsbaumverkauf an der Marienkirche 2024

9. Dezember 2024

Der große Weihnachtsbaumverkauf ist dieses Jahr zugunsten der REL in Dortmund.

Leider gibt es keine Webseite mit mehr Informationen, aber seit 1972 setzt sich die Ewaldi-Gemeinde im Rahmen der Aktion „RETTE EIN LEBEN“ (REL) für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung ein.

Der Baumverkauf der ehemaligen (und Gründungs-) Leitendenrunde der ehemaligen Stammes St. Marien auf dem Platz vor der Marienkirche statt und beginnt um 9:00Uhr.

Der Weihnachtsmarkt im Wildwald Vosswinkel 2024

9. Dezember 2024

In diesem Jahr durften wir Wittener-Löwen wieder ein Teil des wunderschönen Weihnachtsmarkts im Wildwald Vosswinkel sein. Es war ein ganz besonderes Wochenende für uns, an dem wir gemeinsam mit den vielen anderen Ständen eine festliche Atmosphäre geschaffen haben 🎄

Für die kleinen Gäste haben wir Stockbrotbacken angeboten und beim Zubereiten von Feuer-Popcorn geholfen – ein Highlight für viele (kleine und grpße) Kinder. Jede Menge Familien und Waldmartreisende konnten bei uns Ruhe und Entspannug am Lagerfeuer genießen. Dazu gab es für die Erwachsenen natürlich auch wärmenden Glühwein und für die Jüngeren besonders leckeren Kinderpunsch. Wir haben uns sehr gefreut, die Stimmung der zahlreichen Besucher mit Lachen, Geschichten und guten Gesprächen zu bereichern.

Ein großes Dankeschön geht an alle, die uns mit wirklich großzügigen Spenden unterstützt haben. Diese tragen dazu bei, unsere Pfadfinderarbeit weiterhin lebendig zu halten und spannende Projekte zu realisieren. Wir sind dankbar für die Unterstützung und hoffen, viele von euch auch im nächsten Jahr wiederzusehen! Liebe Grüße natürlich auch an unsere Nachbarn, also die Verkaufsstände, wir sind sehr gerne bei euch an der Hubertushütte und hoffen das ihr uns auch wieder bei euch haben möchtet ❤️

Eure roverrunde der Wittener Löwen

Aktion Friedenslicht 2024

11. November 2024

Am 15. Dezember holen wir Pfadfinder der Wittener Innenstadtgemeinden St. Franziskus und St. Marien das Friedenslicht in Dortmund ab und bringen es in die Kirchen. Das Friedenslicht, das jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet wird, steht als Symbol für Frieden, Hoffnung und Menschlichkeit. Es lädt Menschen weltweit ein, die Flamme weiterzugeben und damit das Licht des Friedens in die Welt hinauszutragen.

Vielfalt leben, Zukunft gestalten.

Wir laden alle Altersstufen herzlich ein, Teil dieser besonderen Aktion zu sein. Alle in der Gemeinde sind dann willkommen, das Licht in den Gottesdiensten für Weihnachten zu empfangen und ein Zeichen für ein friedliches Miteinander zu setzen.

Komm vorbei und bring das Friedenslicht mit nach Hause und zu deinen Lieben – gemeinsam können wir ein helles Zeichen der Verbundenheit, des Friedens und der Gemeinschaft setzen 🕯️

Um 13h45 geht es am Wittener Hauptbahnhof los.

In diesem Jahr weiten wir die Friedenslichtaussendung noch etwas aus: Alle Eltern, Freund*Innen, Verwandte sowie die gesamte Gemeinde sind herzlich eingeladen, gemeinsam auf die Ankunft des Friedenslichts zu warten:

Am 15. Dezember ab 16:30 Uhr bieten wir Glühwein und Punsch sowie frisch Gegrilltes an, um im Anschluss gemeinsam die Aussendung des Friedenslichtes auf dem Marienplatz zu feiern. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrsaal, die Aussendung im Anschluss in der Marienkirche statt.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Die Anmeldung für Stammesmitglieder findet ihr wie gewohnt hier: https://anmeldung.dpsg-witten.de/friedenslicht24/

Die Geister sind zurück aus dem gruseligen Monsterchaos Halloween-Stammeswochenende

11. November 2024

Das Halloween-Wochenende war für uns Wittner Löwen gruselig, magisch, bunt und großartig. Wir hatten das große Glück, unser viertägiges Halloween-Abenteuer in einem wunderschönen Umweltbildungszentrum zu verbringen. Das Haus hat uns mit seiner Naturverbundenheit, direkt am Waldrand liegend und den vielen Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein, sehr begeistert.

Das Wetter hat glücklicherweise super mitgespielt, sodass wir viel Zeit draußen verbringen konnten. Vom gemeinsamen Lagerfeuer über spannende Schnitzeljagden im Wald bis hin zu einem kleinen Orientierungslauf haben wir die Natur in all ihren Facetten genossen. Und auch die Halloween-Vorbereitungen fanden draußen statt: Mit viel Kreativität haben wir uns in Kürbis schnitzende Geister und gruselige Gespenster verwandelt.

Etwas ganz besonderes war die wilde, bunte Halloween-Party, die wir am Abend gefeiert haben. Mit vielen tollen Kostümen, gruseligem Dekor und einer richtig guten Musik war die Party für die Pfadfinder-Geister auch ein voller Erfolg. Daran war auch das Riesige grusel-Buffet nicht ganz unschuldige. Alle Stufen haben zu dem Schocker-Essen etwas beigetragen und es war wirklich so bunt wie auf den Fotos zu sehen.

Die Juffistufe hat bei der Stammesolympiade zum zweiten Mal in Folge den Stufenpokal gewonnen. Der hart umkämpfte Wettkampf hat uns gezeigt, was für großartige Teams die Stufen sind. Und das die rover trotz Jahrelangem trainings das Lied „Lady in Black“ immernoch nicht gegurgelt erkennen können.

Es war ein Wochenende voller Spaß, Zusammenarbeit, Freundschaft und Naturerlebnissen. Also ein tolles Halloween, das wir so schnell nicht vergessen werden 🎃