Einladung zur Stammes-Weihnachtsgala

8. Dezember 2023

Auch dieses Jahr laden wir alle Stufen, Eltern, Geschister, Tanten, Onkels, Omas und Opas und überhaupt alle zur großen Weihnachtsfeier der Wittener Löwen ein. Es wird auch keine „normale“ Weihnachtsfeier


Jede Stufe hat zur Feier des Tages etwas vorbereitet und wartet nur auf euer Erscheinen und euren Applaus.

⚠️ Aber …

Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen von „Glanz und Glamour“ – denn die Pfadistufe rollt für uns alle den roten Teppich aus. Bitte erscheint zur Weihnachtsgala in angemessener Abendgarderobe!

  • Einlass und Beginn: 20.12.2023 um 17:00 Uhr in der Gala-Halle am Pfarrheim St.Franziskus
  • Geladen sind alle Stammesmitglieder mitsamt Verwandtschaft
  • Erscheinen in eleganter Kleidung ist erwünscht (Notfall-Krawatten am Einlass verfügbar)
  • Beiträge zum 5-Sterne-Fingerfood-Buffet (und Kekse) sind gerne gesehen

Wir, die Leiterrunde und ganz besonders die Pfadistufem, freuen uns auf einen besonderen, lustigen, extravaganten und angenehmen Abend mit Euch.

Bitte gebt und eine kurze Rückmeldung bis zum 17. Dezember, damit wir Platz und Essen besser planen können.

„Tat.Ort.Nikolaus“ mit gratis-Schokonikoläusen im Wildwald Vosswinkel

8. Dezember 2023

Gute Nachrichten hört man derzeit leider viel zu selten. Damit sich das ein Stück weit ändert, unterstützt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken zum vierten Mal in Folge Projekte und Initiativen, die Orte guter Taten schaffen. Und damit auch wir: wir haben uns für die Förderung der Aktion beworben und die Zusage für hunderte Schoko-Nikoläuse bekommen!

Mit der Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“ zeigen wir, dass der heilige Nikolaus auch heute noch ein echt gutes Vorbild sein kann.

Wie die letzten Jahre auch, dürfen wir wieder den Weihnachtsmark im Wildwald Vosswinkel mit einem Pfadfinder-Stand besuchen. Es gibt bei uns für große Leute selbstgekochten Glüchwein und Punsch, Stockbrot und Feuerpopcorn für die kleinen und Feuer-Sandwiches für die mittleren. Ihr seid ganz herzlich eingeladen, uns im Wald zu besuchen

Weihnachtsbaumverkauf an der Marienkirche am 16.12

5. Dezember 2023

Pünktlich zu Weihnachten verkaufen die ehemaligen Leiter der Pfadfinder (und natürlich auch die aktuellen) die Tannenbäume an der Marienkirche.

Los geht es am 16.12. um 9:00 Uhr auf dem Kirchplatz an der Marienkirche („Marienplatz 3“). Bitte parkt eure Autos hinter der Kirche, am Kindergarten vorbei oder gegenüber. Bitte NICHT vor dem Krankenhaus, damit die Patienten und Patiententransportierenden genug Platz haben.

Die „Pause“ der Leiterrunde war gar keine Pause

21. November 2023

Sondern ganz im Gegenteil, diese „Pause“ war ganz schön viel Arbeit! Eigentlich ist dies die alljährliche Fahrt der Leiterrunde, bei der wir uns um die Stammes-Jahresplanung uns um uns selber kümmern. Wir nehmen uns hier die Zeit, Stammesinterna zu besprechen, Aktionen zu planen, Feedbackrunden zu machen oder kümmern und um die Rundeninterne Kommunikation.

Und das ist in diesem Jahr auch geschehen, genaugenommen sogar tagesfüllend. Als Abschluss und Ergänzung zur Defi-Aktion haben wir an diesem Wochenende die bisher offenen Themen des Defi-Wochenendes bearbeitet. Außerdem haben wir uns intensiv mit dem Phänomen „Generationenkonflikt“ beschäftigt, den unsere alteingesessene Leiterrunde bekommt nach und nach (absolut großartigen) Nachwuchs. Das hat alles ganz schön viel Zeit in Anspruch genommen und war tatsächlich auch sehr anstrengend.

Trotzdem, oder vielleicht grade deswegen, hatten wir ein fantastisches Wochenende. Es war natürlich auch viel Spaß dabei, ausgezeichnetes Essen und ganz verschiedene Methoden zu vollkommen unterschiedlichen Themen. Außerdem ein ganz besonderer Kugelschreiber, aber das ist eine andere Geschichte ♥️🖊️

Termine 2024

19. November 2023

Die Leitungsrunde hat sich am Wochenende zur „Pause“ zurückgezogen – dem traditionellen Planungs- und Arbeitswochenende.

Ein Ergebnis ist: Ein voller Terminkalender! 😉

Alle Termine für das nächste Jahr findet ihr ab sofort in unserem Terminkalender! Änderungen und Updates folgen regelmäßig

Friedenslicht-Aktion 2023

14. November 2023

Jedes Jahr machen wir uns gemeinsam mit vielen Pfadfinder*innen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Betlehem zu uns nach Deutschland zu holen. Dabei überwindet das Lichteinen über 3.000 Kilometer langen Weg mit vielen Mauern und Grenzen. Auf diesem Weg verbindet es Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander.

Wir ermutigen daher alle Pfadfinder*innen und alle Menschen guten Willens das Friedenslicht aus Betlehem als Zeichen des Friedens an zahlreichen Orten in ganz Deutschland an alle Menschen weiterzureichen.

Das Licht in Dortmund abholen

Dazu fahren wir Wittener Löwen am Sonntag den 17.12.2023 mit allen Pfadfindern gemeinsam nach Dortmund, um dort bei der großen Aussendungsfeier das Friedenslicht aus Bethlehem entgegen zu nehmen. Wir bringen das Licht dann sicher zurück nach Witten und in die Gemeinden. Die Wittener Löwen aller Altersstufen treffen sich dazu um 12.30 Uhr am Wittener Hauptbahnhof. Bitte bringt, sofern vorhanden, eure Öffentlichen Ticket mit und meldet euch hier an:

Bitte hier zur Fahrt anmelden: https://pretix.eu/dpsgwitten/friedenslicht23/

Friedenslicht-Aussendung in der Gemeinde

Alle Gemeindemitglieder, Eltern, Geschwister und Freunde der DPSG sind dann ganz herzlich ab 17:00 Uhr ins Pfarrheim St. Marien eingeladen. Dort gibt es dann ein bisschen Glühwein, Snacks, Gemütlichkeit und den Aussendungs-Gottesdient um 18:00Uhr.

Das Licht wird auch, von da an bis ins neue Jahr, in den Wittener Kirchen zum entzünden eigener Lichter bereitstehen.

Wir freuen uns auf euch,
gut Pfad, Eure Leiterrunde
🕯️

Die „Wunderbar“ auf der „blauen Nacht des Kobolds“

12. November 2023

Am letzten Wochenende war die Roverrunde in Hamm im Einsatz. Die Rover haben die Blaue Nacht des Kobolds besucht, die große Aktion für Juffis im Diözesanverband Paderborn. Mit der Mission „Auf den Spuren des Kobolds“ wurden hunderte Juffis in Hamm als Detektive ausgebildet, erlernten Geheimschriften, mussten Spuren finden und den Kobold aus seiner Höhle befreien.

Wir waren allerdings nicht mit oder für die Juffistufe da, sondern für die Leitenden der blauen Stufe. Wir haben mit der „Wunderbar“ einen gemütlichen Ort für die abendlichen Zusammenkünfte der Leiterrunden geschaffen. Mit Musik, viel buntem Licht, Cocktails, Getränkeversorgung und einem großen Kneipenquiz haben wir die „blauen Nächte“ für die Erwachsenen aufgewertet.

Es war ein tolles Wochenend. Wir durften tolle Stimmung verbreitet (haben solche natürlich auch schon vorgefunden) und hoffentlich einen Beitrag zu einem aus unserer Sicht wunderbarem (…) Wochenende leisten.