Stammeswochenende 2023

6. August 2023

Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, liebe Eltern: wir freuen uns sehr, euch auch in diesem Jahr zu unserem traditionellen Stammeslager einzuladen!

Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Spaß, Action und vieler toller Erlebnisse. Dieses Jahr geht es zum Marienhof nach Hagen – einem schönen Haus, welches uns viele Möglichkeiten zur Pfadfinderei bietet. Die Anreise erfolgt abhängig von der Anzahl an Teilnehmenden, voraussichtlich aber mit Bus und Bahn.

⚠ Meldet euch bitte bis zum 1.10.2023 an.

Hier alles Wichtige in Kürze

  • 27.10.2023 Treffen wir uns um 16:00 Uhr vor dem Wittener Hauptbahnhof
  • 29.10.2023 sind wir gegen 16:00 Uhr (voraussichtlich) wieder am HBF zurück

De Teilnahme kostet 55,-€ pro Person.

Um Fragen zum Lager, zur Anfahrt, zur Planung, Taschengeld, Ausrüstung und so weiter zu besprechen, steht die Leiterrunde gerne zur Verfügung!

Die Anmeldung findet ihr wie immer hinter diesem Link. Die Anmeldung gebt ihr bitte euren Leitungsteams oder noch besser: Ihr ladet sie direkt in unseren digitalen Briefkasten hoch!

Das Agreement der Leiterrunde 2023

11. Juli 2023

Die Leiterrunde der Wittener-Löwen hat sich letztes Wochenende zu einem Arbeitstag getroffen. Auf dem Plan stand unter andem ein gutes „Agreement“ zur Zusammenarbeit, das den respektvollen Umfang, Ansprache und Kommunikation und ähnliche wichtige Dinge in unserer Teamarbeit regelt.

Aber es gab naürlich nicht nur Arbeit, sondern vorher auch ein ausgiebiges Frühstück (mit Bio-Einkäufen selbstverständlich) und viele Pausen. Bei über 30°C im Pfarrgarten in St. Franziskus war das auch dringend nötig 🌞

Gute Laune hatten wir aber trotz der Hitze. Und es war für uns ein sehr ergibiger Tag, voller schöner neuer Methoden, Ideen für den Umgang (zum Beispiel für Lob und Anerkennung) und sehr viel Beteiligung der „neuen“, also den jungen neuen Leitenden die teilweise auch noch in der Roverstufe ihre Pfadfinderzeit genießen.

Die Sommerkirche in Witten

26. Juni 2023

Am letzten Sonntag fand in St. Franziskus die „Sommerkirche“ statt. Dazu gehört natürlich eine heilige Messe und jede Menge Essen und Kinderspiele im Pfarrgarten.

Nach dem Sommerkirchengottesdienst haben wir Pfadfinder die Gemeinde(n) mit lecken Würstchen vom Grill versorgt. Bei bestem Sonnenwetter wurde viel gequatscht, gelacht und lecker gegessen. Zum Glück macht die Kirche viel Schatten, denn es war wirklich sehr warm.

Beste Laune und bestes Wetter zu Fronleichnam

12. Juni 2023

Und es war viel los 🌞 Das gute Wetter hatte zur Prozession und zum Pfarrfest zu Fronleichnam 2023 jede Menge Menschen aus dem Haus gelockt. Den ganzen Tag gab es Familienprogramm für groß und klein auf dem ganzen Marienplatz und um die Marienkirche herum. Doch erst nach der großen Prozession, die wir mit dem Auf- und Abbau der Stationen und durchgehender Wasserversorgung beim Marsch durch die Innenstadt unterstützen durften.

70kg Pommes und 400 Würstchen in weniger als drei Stunden

Dazu noch etwa 31 Kilo Nackensteak, mehr als 200 Brötchen und 10kg Krautsalat. Natürlich waren wir beim Fest mittendrin. An schweißtreibender Stelle sozusagen, denn die Leiter haben für das Fest gegrillt, gebacken und frittiert.

In gewaltigen Mengen, denn es waren sehr viele Leute die trotz des Wetters nach dam Marsch hungrig wurden. Es gab dann auch leckere Würstchen, Steaks, Salate, Waffeln und natürlich Stockbrot. Das alles sogar kostenlos: Die Gemeinden sind neben viel ehrenamtlicher Unterstützung für die Kosten aufgekommen und sammelten „nur“ freie Spenden ein. So war dann auch „unsere“ Spendenbox am Ende ganz schön voll, vielen Dank an alle Unterstützer! Wir hoffen Qualität und Geschwindkeit der Zeltküche waren gut, wir haben alles gegeben 😀💪

So viel Hilfe

Die rover haben zum Kinderprogramm die große Hüpfburg betreut, hochprofessionelles Stockbrot angeboten, Kinderspaß mit Becherwerfen veranstaltet und mit Wahnsinnslaune überall geholfen. Unsere Pfadis waren durchgehend am Waffeleisen und und und … Geholfen haben überhaupt eine Menge Leute. Daher auch hier noch einmal einen großen Dank an alle Stufen, die „ehemaligen“ mit Pfadfinderei im Herzen, den (zahlreichen) Nachwuchs, den Eltern und unseren Aktivisten (wie Jake, der praktisch alleine die gesammte Logistik gestämmt hat), Pfarrer Barkey der uns stets unterstützt und alle helfenden Hände überall.

Es war ein gelungenes Fest nach einer besinnlichen Prozession und hat uns großen Spaß gemacht. Die viele Arbeit hat sich gelohnt, man konnte viele glückliche Gesichter, lachende Kinder und viel Leben um die Marienkirche herum sehen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind schon gespannt wie es wird!

Wie immer folgen hier auch unsere Fotos von Fronleichnam 2023.

Wir riechen wie Westernohe

29. Mai 2023

Mit über 4000 anderen Pfadfindern und Pfadfinderinnen der DPSG haben wir uns im Bundeszentrum Westernohe getroffen. Aus ganz Deutschland reisen Stämme dorthin, um alte Freunde wiederzutreffen, neue Freunde zu finden und eine fantastische Zeit zusammen zu erleben. Es gab sogar Internationalen Besuch!

Es gab für uns und die sieben angereisten Gast-Länder ganze vier Tage Lagerleben, mitten zwischen (vielen schwarzen) Zelten, Lagerfeuern, und Gruppen aus allen Altersstufen. Vor allem aber natürlich eins: jede Menge Spaß.

Wir haben neben dem 2023-er Westernohe-PIN den Aufnäher von diesem Jahr bekommen, haben an Projekten und Aktionen teilgenommen, in Klo-Warteschlangen gewartet und laut mitgesungen. Es war toll – und so haben wir auch gerochen als wir in Witten ankamen. Das Feuer in der Jurte, singen mit anderen Pfadfindern und ewiges anstehen vor den (Westernohe-Überwindungs-) Duschen sorgen dafür 😎

Und hier sind auch schon die Fotos. Es werden auch noch mehr, wenn wir alle Bilder eingesammelt haben. Und noch eine „Ankündigung“: Wir haben beim „Fotoshooting“ der DPSG mitgemacht, bei der Foto-Profis (In unserem Fall der Jake) Pfadfinder-Szenen für DPSG-Material aufnehmen. Die Bilder enthalten wir natürlich auch niemandem vor, aber es dauert noch etwas bis das alles fertig ist.

Einladung zum Fronleichnamsfest und Pfarrfest 2023

24. Mai 2023

Eingeladen sind alle Pfadfinder, Eltern, Geschwister, bekannte und überhaupt alle Mitglieder und Freunde der Gemeinde. Das große Familien-Fest mit langer Tradition findet diesmal (noch) an der Marienkirche und auf dem Marienplatz statt.

Fronleichnam Witten 2023

  • 9.30h Messfeier auf der Wiese am Voß’schen Garten
  • … dann Prozession mit Stationen auf dem Rathausplatz und im Lutherpark zur Marienkirche
  • ~11:00h Pfarrfest rund um die Marienkirche

Wir Pfadfinder werden selbstverständlich da sein und uns um das leibliche Wohl der Gemeinde kümmern. Außerdem wird es Kinderspiele, die große Rollenrutsche und eine Hüpfburg geben.

Es wird ein großes Fest, weil wir ja nicht mehr „nur“ die Marien-Gemeinde sind, sondern der ganze Pastorale Raum feiert. Keine Sorge, es wird trotzdem genug zu Essen und zu trinken geben.

Leitertag und Dankeschön-Essen 2023

14. Mai 2023

Auch die Leiter dürfen Spaß haben! Zumindest einmal im Jahr 😀

Dieses Jahr ist die Leiterrunde in das mittelalterliche Städtchen Hattingen aufgebrochen, um das Rätsel der „Operation Chaos“ zu lösen. Bösartige Hacker, Geheimdienste und die „Global Alliance“ wollen irgendetwas zerstören und haben dazu die Hacker-Hochburg Hattingen als ihre Ausgangsbasis gewählt.

Zeit für dei Runde mit ausreichend Snacks und Getränken bewaffnet durch die Innenstadt zu ziehen und verschiedene Rätsel zu knacken.

Abgesehen davon, das wir dabei eine Atombombe auf Dubai abgeworfen haben ging das auch gut und die Welt wurde vor hinterhältigen Gefahren gerettet.

Danach waren wir gemeinsam im See Nami Essen. Es war ganz ausgezeichnet und das Retaurant ist auch ein ausgezeichneter Tipp für Gruppen: Das reichhaltige Buffet ermöglich die freie Wahl der Art, Menge und Zubereitung der Speisen. So sind wir da auch tatsächlich etwas länger geblieben als geplant und hatten einen wundervollen Abend.