Stromstöße für die Leiterrunde

27. März 2023

Die Leiterrunde war dieses Wochenende mit fast voller Stärke in Breckerfeld in der Epscheider Mühle. Die Stromstöße waren natürlich nicht echt, sondern wir Leiter haben ein Defibrillations-Wochenende mit fantastischer Begleitung aus dem Diözesanverband Paderborn gemacht.

Es war ein arbeitsreiches Wochenende. Wir haben mit toll angeleiteten Methoden zuerst herausgefunden das unser „bestelltes“ Anliegen „Motivation“ eigentlich gar nicht unser echtes Anliegen war, sondern das wir hauptsächlich an unserer Arbeitsebene und Kommunikation arbeiten müssen. Kein Wunder: Wir sind ja ein Team aus zwei ganz verschiedenen Leiterrunden mit eigenen Geschichten, eigenen Stämmen und ganz eigenen Arbeitsabläufen in der Leiterrunde. Die Tradidtionen aus St. Franziskus und die aus St. Marien haben wir bisher nie hinterfragt und so viel mehr „Stress“ geschaffen als notwendig.

Das hat den drei Teamer natürlich mehr Stress bereitet als geplant. Aber sie haben sich darauf eingelassen und uns schon fast zärtlich und ganz langsam Stück für Stück über das Wochenende zu einer ganz neuen und tollen „Ausgangsposition“ begleitet.

Viel mehr wollen wir dazu auch schon gar nicht schreiben, denn die Methoden werden ja für jede Gruppe individualisiert. Aber wir sind im ganzen Team jetzt wahnsinnig motiviert, viel sensibler füreinander und für den Stamm besser vorbereitet.

Ganz toll hat auch die Zusammenstellung funktioniert: Es waren nämlich auch die jungen aus der Roverrunde dabei. Und das war auch sehr gut so!

Wir raten jedem anderen Stamm, gönnt euch so ein großartiges Wochenende mit dem Defi-Team. Es ist aufbauen, unterstützend, erkenntnisreich und natürlich auch lustig 👍

Sommerlager 2023 in Rüthen

14. März 2023

Bei dem Zeltplatz in Rüthen handelt es sich um unser eigene DPSG Diözesanzentrum von der Diözeses Paderborn. Der Platz liegt mitten in der Natur im Sauerland und bietet viele tolle Möglichkeiten um zu wandern, Spaß zu haben und Abenteuer mit anderen Pfadfindern zu erleben.

Sooooomerlaaaaager!

Stattfinden wird das Sommerlager der „Wittener Löwen“ in den letzten Ferienwochen, genauer vom Samstag, 22.07.2023 bis zum Sonntag, 30.07.2023.

Der Teilnehmendenbeitrag für das Sommerlager liegt bei 200 Euro pro Person. Ganz wichtig: Sollte der Reisepreis ein Argument sein, welches gegen eine Teilnahme am Sommerlager spricht, sprecht bitte den Stammesvorstand an! Geld allein soll kein Hinderungsgrund bei uns sein, wir werden dank Förderverein und Gemeinde sicher eine gemeinsame Lösung finden.

Anmeldung

  • Die Anmeldung ausfüllen und
  • Eine Anzahlung von 100 € bis zum 31.3.2023 auf das folgende Konto überweisen
    • DPSG St. Franziskus
    • IBAN: DE08 3606 0295 0090 5100 10
    • BIC GENODED1BBE
    • Verwendungszweck: Sommerlager 2023 + Name des Kindes/der Kinder
  • Den Restbetrag bis zum 30.06. auf das selbe überweisen

Anmeldeschluss ist der 31.03.2023. Je eher ihr euch anmeldet, desto sicherer seit ihr dabei und desto besser können wir planen. Im Vorfeld des Sommerlagers wird es am 27.03.2023 im Anschluss an die Wölflingsgruppenstunde um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Franziskus einen Elternabend für alle Pfadfinderinnen und Eltern geben. Bei diesem werden wir euch gerne eure Fragen beantworten.

Anmelden zu Pfingsten in Westernohe 2023

13. März 2023

Ob als Juffi, Pfadi, Rover oder LeiterIn: Das Großlager „Pfingsten im Bundeszentrum Westernohe“ muss man erlebt haben. Jedes Jahr zu Pfingsten treffen sich dort viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG und befreundeter Nationen um gemeinsam Abenteuer zu erleben, Spaß zu haben, am Lagerfeuer zu feiern und Erfahrungen auszutauschen. Dein Stamm lädt dich in diesem Jahr ein, mit zu diesem größten Zeltlager der DPSG nach Westernohe zu fahren.

Die Anreise erfolgt mit PKW. Meldet euch bitte so schnell wie möglich an, weil die Teilnehmerzahl aus diesem Grunde begrenzt ist und wir rechtzeitig planen müssen.

Meldet euch bitte bis spätestens zum 30.03.2023 an!

Wichtiges in Kürze

Treffpunkt: 26.05.2023 15:30 Uhr Pfarrheim St. Franziskus
Rückkehr: 29.05.2023 15:00 Uhr (voraussichtlich)
Kosten: 49,-€ pro Teilnehmerin & Teilnehmer (Frühbucher!)

Überweisen an: DPSG St. Franziskus Witten
IBAN: DE08 3606 0295 0090 5100 10
Betreff: Pfingsten 2023 [Name angemeldete Person]

Um Fragen zum Lager, zur Anfahrt, zur Planung, Taschengeld, Ausrüstung und so weiter zu besprechen, steht die Leiterrunde gerne zur Verfügung. Wir hoffen wir sehen uns in Westernohe ⚜️

Heute ist World Thinking Day (Oder „Founder’s Day“)

22. Februar 2023

Am 22. Februar feiern Pfadfinder diesen Gedenktag, am gemeinsamen Geburtstag von Olave und Robert Baden-Powell als Zeichen weltweiter Verbundenheit und Solidarität. wir natürlich auch ⚜️

Bei WAGGGS (der weiblichen Weltpfadfinderorganisation) nennt sich dieser Tag „Thinking Day“, bei der WOSM (dem Coedukativen Weltverband) „Founder’s Day“. Beides meint aber dasselbe und es wird auch gerne zusammen gefeiert.

Es ist seit einer Weile zur Tradition geworden, dass man sich am Thinking Day durch das Tragen seiner Kluft als Pfadfinderin für alle anderen Menschen erkennbar macht. Es gibt dann natürlich auch oft Fragen die Pfadfinder gerne beantworten.

Somit wünschen wir allen Pfadfindern, ganz besonders in Witten, alles Beste und Gut Pfad!

Die Wittener Löwen

10. Februar 2023

Ab sofort heißt der neue große Wittener Pfadfinderstamm aus den beiden ehemaligen Stämmen St. Marien und St. Franzisus nun

Wittener Löwen

So hat es die Stammesversammlung am 4.2.2023 beschlossen und wir Löwen freuen uns. Nach und nach benennen wir auch diese Webseite um, kümmern uns um die „alten“ Beschriftungen und so weiter.

„Endlich wieder“ zelten im Schnee

30. Januar 2023

Ja seid ihr denn total wahnsinnig? ☃️ Solche Sätze hört man oft, wenn man von der Planung erzählt. Tatsächlich gehört auch wirklich eine ganz spezielle Portion Pfadfinder-Wahnsinn dazu, bei Minusgraden im Schnee mitten im Sauerland zu zelten 😁

Das Rover-Winter-Lager „Rowila“ vom Bezirk RuhrSau für die „Winterfesten“ Rover gibt es zwar schon lange, aber in den letzten drei Jahren hat es wegen der Corona-Pandemie nicht stattgefunden. Kaum geht es wieder los, sind auch die Wittener wieder dabei.

Scheinbar hat der Zeltplatz in Rüthen die Rover aber auch vermisst, denn die RuhrSauRoverRunde wurden von blauem Himmel, wundervollem Winter-Sonnenschein und knackiger Kälte in einer weißen Schneelandschaft empfangen.

Wie heißen wir bald? Die Stammesversammlung entscheidet am 5.2.2023

26. Januar 2023

Der Stammesname „DPSG St. Marien Witten“ ist ja bekanntlich Geschichte, wir sind mit dem Stamm DPSG St. Franziskus „fusioniert“. Beide Stämme bestehen aber nun grade mal zur Hälfe aus der „alten“ Namen, daher muss ein neuer Name her.

Die Stammesversammlung am 5.2.2023 wird das entscheiden.

Also vergesst auf keinen Fall am 5.2. mit Tuch und Kluft um 11Uhr im Pfarrheim St. Franziskus zu sein. Direkt nach dem Familiengottesdienst geht es los.

Die offizielle Einladung gibt es, wie immer, natürlich auch direkt hier: