Das Pfingstwochenende ist für viele DPSG Pfadfinder ein Highlight im Jahr. In diesem Jahr versammelten sich fast viertausend DPSG’ler aus verschiedenen Teilen Deutschlands im Bundeszentrum Westernohe für ein gemeinsames Lagererlebnis. Doch das Wetter hatte leider andere Pläne.

Gleich mehrfacher Starkregen begleitete die Pfadfinder während des Wochenendes, was einige geplante Aktivitäten beeinträchtigte oder ganz für einen Ausfall sorgte. Doch die Laune ließen sich davon nicht trüben. Im Gegenteil, wir Pfadfinder bewiesen unsere Anpassungsfähigkeit und machten das Beste aus der Situation.
Trotz des Regens fanden viele verteilte Aktivitäten statt, vor allem wenn der Himmel grade einmal aufklarte. Von Workshops über Spiele bis hin zu langen Lagerfeuerabenden war für die kleinen und großen etwas dabei. Besonders die Abende im Zelt am Lagerfeuer werden uns in Erinnerung bleiben. Gemeinsam haben wir laute Lieder gesungen, Geschichten (und schlechte Witze) erzählt, während Regen wie ein Trommelfeuer auf das Zeltdach einschlug. „Gigantula“, unsere Giga-Jurte, hat uns aber vor zu viel Wasser bewahrt, wir hatten im Gegensatz zu einigen anderen Stämmen keine Probleme.
Die Solidarität und das Gemeinschaftsgefühl der Pfadfinder waren während des gesamten Wochenendes spürbar. Jeder half einander, um das Lager trotz der widrigen Witterungsbedingungen zu einem Erfolg zu machen. Durch die gemeinsamen Erlebnisse wurden eher mehr neue Freundschaften geschlossen.





































