Manche Tage fühlen sich an wie eine andere Zeit. Genau so einer war der Ausflug mit der Leiterrunde am Wochenende: Wir waren Teil des Wikingerfestes am Kemnader See.
Die angemessen mittelalterlich gewandete Leiterrunde wurde eingeladen von Vidars Wölfen, einem bekannten Wiking-Stamm mit Zeltlager am See (❤️ Yvonne). Im Wald wohnen dort stolze Wikinger, geheimnisvolle Feen und uralte magische Wesen. Mit diesen konnten wir lagern, Essen, Trinken und Bogenschiessen.


















Wir hatten wahnsinnig Spaß. Wir haben gestaunt, ausprobiert und uns im Bogenschießen gemessen – wo der ein oder andere überraschend zielsicher war – und uns von der Atmosphäre verzaubern lassen. Zwischen Räucherduft, funkelnden Amuletten und alten Liedern fühlten wir uns wie eine verschworene Gemeinschaft auf einer Reise durch Raum und Zeit.
Ein spannender Moment war die Begegnung mit dem Drachen Fangdorn. Riesig, fauchend, Feuer und Rauch speiend und schon recht lebendig wirkend bespaßte er mit dem Faun „Herr Blüterich“ die Wikingerkinder des Festes.
Es war ein toller Tag. Wir wurden ein wenig mehr zusammengeschweißt und hatten großen Spaß. Genau das macht eine Leiterrunde der Wittener Löwen ja auch aus: Zusammen die Welt entdecken, real oder voller Zauber.
Abend gab es im Pfarrheim St. Franziskus noch Essen für alle und einen entspannten Abend-Trunk, dann waren wieder wieder auf dem Weg nach Hause.